Wer zu mir kommt, bei dem wird das Auf und Ab der Gefühle nach einem Todesfall oder dem Abbruch von Beziehungen im persönlichen Umfeld immer mehr zum Kraftakt. Oft wachsen Schweregrad der Trauer und Leidensdruck so stark, dass u.a. vermehrt Schlafstörungen, Gefühle der Halt- und Machtlosigkeit, tiefen inneren Leere sowie auch Schuld, Konzentrations- und Anpassungsschwierigkeiten aber auch Suchtverhalten oder Infektanfälligkeiten auftreten. Nicht selten findet sich auch eine depressive Symptomatik, die es fachlich versiert einzuschätzen gilt. Ebenso, wenn sich zunehmend eine krankhaft anhaltende Trauerstörung oder gar Suizidalität entwickeln.
Sich in dieser Situation professionelle Hilfe zu suchen und diese auch anzunehmen, kann sehr entlastend sein. Doch rasch einen freien Therapieplatz zu finden, ist oftmals schwer.
Als Selbstzahler:in profitieren Sie durch:
Als ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie (sowie langjährig geschult im Schwerpunkt Trauer & Verlusterfahrungen) arbeite ich im Rahmen der heilkundlichen Gesprächstherapie mit Methoden aus der Systemischen sowie Elementen der modernen Verhaltenstherapie.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf und wir prüfen gemeinsam, wie ich Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg begleiten kann.